Zum Inhalt springen

Beratung.

Wir haben viel Erfahrung.
Und wir lernen immer dazu.
Deshalb beraten wir auch andere Menschen.
Wir beraten:

  • Schüler und Schülerinnen.
  • Eltern.
  • Mitarbeitende in Kindergärten.
  • Mitarbeitende von anderen Schulen.

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.

Projekte.

In einem Schuljahr gibt es viele verschiedene Projekte.
Bei einem Projekt arbeiten viele Menschen zusammen.
Jedes Projekt hat ein gemeinsames Ziel.
Zusammen Spaß haben ist zum Beispiel ein Ziel.

Alle 2 Jahre gibt es eine Motorradrallye.
Alle Schüler und Schülerinnen können mitfahren.
Dazu feiern wir ein Fest.

Oder der Zirkus kommt zu uns.
Und die Schüler und Schülerinnen können mitmachen.

Und 1 mal im Jahr findet eine Projektwoche statt.
Hier ist das Ziel:
Gemeinsam etwas lernen.
Zum Beispiel ein Theaterstück einüben.
Gemeinsam Musik zu machen.
Oder an einem aktuellen Thema zu arbeiten.

Sport Angebot.

Sich zu bewegen ist wichtig.
Bei uns gibt es :

  • Fußball.
  • Schwimmen.
  • Ski fahren.
  • Leichtathletik.
  • Kanu fahren.
  • Sportfeste.
  • Und Spielefeste.

Mit manchen Mannschaften nehmen wir auch an Wettkämpfen teil.

Feste und Feiern.

Wir feiern gerne Feste.
Für manche Feste arbeiten vorher alle zusammen.
Zum Beispiel am Rosenmontag.
Da machen wir bei einem Umzug mit.
Vorher basteln wir die Kostüme gemeinsam.
Im Herbst machen wir ein gemeinsames Kartoffelfeuer.
Und vor Weihnachten üben wir ein Krippenspiel.

Seelsorgen.

Wir sind Teil einer diakonischen Einrichtung.
Das heißt:
Für unsere Arbeit ist die christliche Religion die Grundlage.
Die Seelsorger vom Bathildisheim kümmern sich auch in der 
Karl-Preising-Schule um die Menschen.